Wie sieht der Pilz auf den Zehen aus?

Fußpilz

Mykosen sind eine Gruppe von Krankheiten, die durch pathogene Pilze verursacht werden. Die Hautbereiche, die diese Mikroorganismen beeinflussen, werden als Dermatomykose bezeichnet. Manchmal werden sie mit Onychomykose - Nagelerkrankung kombiniert. Wenn Sie wissen, wie der Pilz auf den Beinen aussieht, können Sie die Krankheit rechtzeitig heilen und Komplikationen verhindern. Es gibt mehrere Optionen für den Verlauf dieser Pathologie.

Der Mechanismus der Infektion des Fußes

Es gibt Faktoren, die sich direkt auf die Fähigkeit auswirken, sich mit einem Pilz zu infizieren. Auch in dieser Hinsicht hängt auch der Immunitätszustand ab. Wenn die Verteidigung des Körpers verringert wird, steigt die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Mykosen erheblich an. Immunität kann chronische Infektionskrankheiten, Pathologien des endokrinen Systems, schwächen. Sie können mit einem Pilz auf eine geraden und indirekte Weise infiziert werden. Im ersten Fall geschieht dies durch:

  • Bodenschichten;
  • verschiedene Pflanzen;
  • Kontakt mit einer infizierten Person oder einem Tier.

Ein indirekter Weg beinhaltet die Verwendung von Hygiene und anderen Dingen, die der Patient aktiv verwendet.

Pilze der Gattung Candida leben auf der Oberfläche der Epidermis. Wenn sich die Zusammensetzung der getrennten Schweißdrüsen ändert, wird ein Nährstoffmedium für die Entwicklung von Mikroorganismen gebildet. Vertreter der Candida -Gruppe erwerben pathogene Eigenschaften. Dies bedeutet, dass sie leicht Krankheiten verursachen können.

Klassifizierung von Mykosen

Klassifizierung der Mykose der Beine

Mit Epidermophytose sind Haut und Nägel betroffen. Sie können sich an öffentlichen Orten mit dieser Krankheit infizieren: in Fitnessstudios, Saunen. Durch welche Objekte der Erreger am häufigsten übertragen werden:

  • Handtücher;
  • Waschlappen;
  • Ölschoß;
  • Matten.

Männer im Erwachsenenalter leiden häufiger an Epidermophytia. Ein günstiger Faktor für die Entwicklung der Krankheit ist eine Zunahme des Schwitzenes.

Trichophytose kann durch verschiedene Arten von Pilzen aus einer Gruppe von Trichophytons verursacht werden. Die Krankheit wird als sehr ansteckend angesehen. Es wird durch Schuhe übertragen, die ein infiziertes Motiv, Waschlappen, Handtücher und andere Badezubehör abnimmt. Häufiger findet sich die Pathologie bei Kindern. Ungefähr 17% sind die Prävalenz bei Jugendlichen. Die jungen Männer leiden normalerweise. Bei Männern des Erwachsenenalters ist die Inzidenz noch größer. Gefahr sind Mitarbeiter von Workshops, Bädern, Duschen, Sportlern und Bergleuten.

Candidiasis des Stopps im Vergleich zur Epidermophytie ist seltener. Der größte Teil der Pilze der Gattung Candida gehört zur Gruppe bedingt pathogener Gruppe. Dies bedeutet, dass diese Mikroorganismen auf der menschlichen Epidermis in der Norm vorhanden sind. Sie gewinnen pathogene Eigenschaften nach einer Abnahme der Immunität.

Wie kann man sich mit einem Pilz infizieren

Damit Candida -Pilze in den Körper gelangen können, reicht es aus, Objekte zum Patienten zu verwenden. Diese Mikroorganismen sind häufig in Lebensmitteln wie Fleisch, Milch und Milchprodukte vorhanden. Das Infektionsrisiko erhöht sich in Gegenwart solcher Faktoren:

  • Hautverletzungen aufgrund von chemischen Komponenten, Alkalien und Säuren;
  • Mazeration, Hautschwitzen;
  • Das Vorhandensein des Pilzes in der Luft in großen Mengen.

Symptome der Krankheit

Durch die Natur des Verlaufs sind Rubramicose und Epidermophytose ähnlich. Aus diesem Grund kombinieren Experten sie zu einer Kategorie - Mikoza Stop. Es zeichnet sich durch schuppig, dyshidrotisch und intertriginosa seiner Formen aus. Eine separate Gruppe ist eine Onychomykose, die sein kann:

  • atrophisch;
  • Normotrophe;
  • hypertrophisch.

Bei der dyshidrotischen Mykose wird die Arbeit der Schweißdrüsen gehemmt. Der Pilz an den Fingern mit einer intertrigonischen Form sieht aus wie Windelausschlag. Trotz einer solchen Teilung muss es oft als bedingbar angesehen werden, da verschiedene Unterschiede der Krankheit kombiniert werden.

Plattenepithel- und dyshidrotische

Verschiedene Arten von Beinpilzen

Zunächst beeinflusst die Plattenepithelform des Pilzes eine Seite. Dann wechselt sie zum Gegenteil. Auf der Haut werden Rötungsbereiche gebildet, die sich allmählich abziehen. Einzelne Patienten beschweren sich über Juckreiz. Der Schadensbereich kann je nach Körper des Patienten groß und klein sein. Es gibt Menschen, die unter dieser Form der Mykose der Füße leiden, aber nichts stört sie.

Der Pilz auf der Haut der Beine mit einer dyshidrotischen Form sieht eigenartig aus: Blasen bilden sich mit einem Durchmesser von 2 bis 8 mm in großen Mengen auf dem Fußgewölbe. Nach und nach beginnen sie sich in größere Formationen zu verschmelzen und dann zu platzen. An ihrer Stelle werden ulzerative Hautläsionen gebildet. Manchmal wechselt der Prozess auf die innere und äußere Seitenoberfläche. Die Blasen werden geöffnet und an ihrer Stelle können Sie Flächen mit Windelausschlag mit Erosion sehen.

Der Pilz an den Beinen manifestiert sich auch in Juckreiz und Schmerzen. Die Erosion ist in Zukunft trocken und heilt, und an ihrer Stelle wird das Schälen gebildet. Die Pilzinfektion kann durch Bakterien kompliziert werden. In diesem Fall wird die Flüssigkeit in den Blasen bewölkt. Die Haut an den Füßen schwillt an, errötet. Eine dyshidrotische Form ist durch einen langen Fluss gekennzeichnet. Die Remissionszeiten wechseln sich mit Verschlechterungen ab. Normalerweise betrifft der Pilz mit dieser Form nur einen Fuß.

Intrigale Form

Intrigale Form des Pilzes

Es ist am weitesten verbreitet geworden und entsteht unabhängig. Weniger häufig entwickelt sich diese Form vor dem Hintergrund der Plattenepithelkassierung. Der Prozess beeinflusst den Bereich zwischen dem 4. und 5. Fingern des Fußes. Das Schlüsselsymptom ist das Auftreten von Rissen auf einer Epidermis mit einem weißlichen Rand. Die Oberflächenschichten der Haut werden gepeppt. Zwischen den Fingern wird eine Schwächung gebildet. Der Patient beschwert sich über Verbrennung und Juckreiz. In Bereichen der Läsionen, die sich der Erosionsform sehr schmerzhaft schmerzhaft machen.

In den meisten Fällen ist die Intrigale Form chronisch und hat einen langen Fluss. Der Zustand verbessert sich in der kalten Jahreszeit und verschärft sich im Sommer. Bei Patienten mit dieser Form wird die Haut im Laufe der Zeit gelockert. Die Schutzfunktionen werden verringert. Dies schafft eine günstige Grundlage für Streptokokkeninfektionen. Auf der Epidermis werden Abszesse gebildet, die von Schwellungen und Rötungen umgeben sind.

Arten von Onychomykose

Diese Krankheit führt zu den Nägeln an den Fingern. Der Erreger greift zunächst die freien Kanten der Platte an. Hier werden Streifen und Flecken eines gelben Schattens gebildet. Verschiedene Formen der Onychomykose werden unterschieden:

Arten von Onychomykose
  1. Hypertrophisch. Der Nagel wird gelb, seine Dicke nimmt zu. Er bröckelt und die Haut unter sich schält und verdickt sich.
  2. Atrophisch. Es gibt eine entgegengesetzte Situation, wenn der Nagel dünn wird und zerstört wird. Die Haut darunter ist mit einer keratinisierten Schicht bedeckt.
  3. Durch Formen verursacht. Es wird vor dem Hintergrund anderer Arten von Krankheiten des Nagels gebildet. Der Teller kann grün, gelb, braun und manchmal sogar schwarz sein. Paronichie wird im Periologe -Raum gebildet - eitrige Entzündung.

In 70% der Fälle betrifft Onychomykose 3, 4 und 5 Finger auf den Beinen. In 30% der Fälle leiden 1 und 4 Finger. Sehr oft wird eine normotrophe Form der Krankheit gefunden, wenn gelbe Flecken auf dem Nagel vorhanden sind, aber ihre Integrität nicht verletzt wird.

Behandlung von Pilz

Es gibt verschiedene Behandlungssysteme für die Krankheit, die einzeln von einem Arzt ausgewählt werden.

Weitere Behandlungsmethoden sind die Aufnahme von Immunstimulanzmitteln und Vitaminen. Sie helfen, die Immunität zu stärken. Wenn eine bakterielle Infektion verbunden ist, werden Antibiotika verschrieben. Manchmal wird das Auftreten einer Pilzinfektion durch die zugrunde liegende Krankheit bevorzugt. Es muss überhaupt behandelt werden. Wir sprechen von Dermatologischen Pathologien und chronischen Infektionen. Antihistaminika werden in Gegenwart einer allergischen Komponente empfohlen.

Traditionelle Medizin

Volksmedizin zur Behandlung von Pilz

Mykosen stellen keine erhebliche Gesundheitgefahr aus. Ihre Anwesenheit hilft jedoch, die Immunität zu verringern, und wirkt als Schwerpunkt der Entzündung. Nur eine Antimykotika -Therapie unter Verwendung von speziellen Medikamenten hilft, ein solches Problem zu beseitigen. In den frühen Stadien ist die Verwendung von Volksrezepten zulässig, die durch die grundlegende Therapie ergänzt werden. Welche Methoden können geübt werden:

  • Empfang von Bädern;
  • Verarbeitung betroffener Bereiche mit Abkochungen von Heilkräutern;
  • Salbenantrag.

Für Bäder können Sie Weinessig einnehmen, da es eine antiseptische Wirkung hat. Zuerst müssen Sie Ihre Beine mit warmem Wasser waschen und sie trocknen. Dann wird der Weinessig in ein Verhältnis von 1 zu 2 ins Wasser gegossen und die Beine werden in ihn gesenkt. Sie halten sie 5 Minuten lang dort fest, danach zogen sie Socken für die Nacht an und gehen ins Bett.

Eine andere Version des Bades beinhaltet die Verwendung von Soda und Salz. Nehmen Sie einen Esslöffel sowohl Zutaten und lösen Sie sich in Wasser auf. Danach die Beine in die Lösung senken, nicht länger als 15 Minuten halten. Am Ende des Eingriffs werden die Beine mit warmem Wasser gewaschen.

Medizinische Bäder aus dem Pilz

Um die Beine mit therapeutischen Abkochungen zu behandeln, können die Arzneimittelverbena und die Blütenstände der Kalendula verwendet werden. Auch Eichenrinde, getrocknete Blackberry -Beeren haben eine gute antiseptische Wirkung. Die ausgewählten Komponenten sind in der gleichen Menge gemischt. 3 EL. l. Und ein Glas Wasser gießen. Ein kleines Feuer für 15 Minuten anziehen. Filtern und befeuchten Sie die Läsion der Abkochung mit der resultierenden Abkochung. Außerdem kann dieses Tool für Lotionen verwendet werden.

Um eine Heilsalbe vorzubereiten, mischen sie die gleiche Menge an Schweinefett und Holzasche. Die resultierende Salbe sollte dick sein und eine homogene Konsistenz haben. Es wird zweimal am Tag auf saubere und trockene Beine angewendet: morgens und abends.